Zertifikate für Deutsch mit Österreich Institut
Individuell. Flexibel. Persönlich

Stellen Sie Ihr Wissen auf die Probe
Sie möchten Ihre Deutschkenntnisse mit einem entsprechenden Zertifikat belegen? Dann sind Sie beim Österreich Institut genau richtig. Unsere Standorte sind anerkannte Prüfungszentren des Österreichischen Sprachdiploms Deutsch (ÖSD). Wir bieten Zertifizierungen auf allen Niveaustufen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens an, von A1 bis C2.
Was ist eine ÖSD-Prüfung?
Das ÖSD ist eine staatlich anerkannte Prüfung für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Die Zertifizierung ist nicht nur für den beruflichen Kontext relevant, sondern auch ein anerkannter Nachweis für die Zulassung zu einer Universität.
Das ÖSD überprüft vier Sprachfertigkeiten:
- Lesen
- Hören
- Schreiben
- Sprechen
Wir bieten alle ÖSD-Prüfungen modular an: Die ÖSD-Prüfungen B1 und C2 beinhalten vier Module (Lesen, Hören, Schreiben, Sprechen), alle anderen bestehen aus zwei Modulen (schriftliche und mündliche Prüfung). Einen gesonderten Grammatikteil gibt es nicht. Die einzelnen Module können ganz unabhängig voneinander und zu unterschiedlichen Zeitpunkten absolviert werden – wir richten uns nach Ihrem individuellen Lerntempo. Wenn alle Module bestanden sind, erhalten Sie Ihr Gesamtzertifikat.
Besonders praktisch: Die ÖSD-Prüfungen sind nicht nur in Österreich als Sprachnachweis anerkannt, sondern weltweit.
ZERTIFIKATE FÜR DIE DEUTSCHE SPRACHE
Das Österreich Institut ist lizenziertes Prüfungszentrum des Österreichischen Sprachdiplom Deutsch (ÖSD) und führt systematisch ÖSD-Prüfungen auf allen Niveaustufen, sowohl für Kinder und Jugendliche als auch für Erwachsene, durch.
- Sprachzertifikate für Kinder und Jugendliche: ÖSD KID A1, ÖSD KID A2, ÖSD B1 / Jugendliche, ÖSD B2 / Jugendliche, ÖSD C1 / Jugendliche
- Sprachzertifikate für Erwachsene: ÖSD A1, ÖSD A2, ÖSD B1, ÖSD B2, ÖSD C1, ÖSD C2, ÖSD Wirtschaftssprache Deutsch C2
Sie können die ÖSD-Prüfung mehrmals im Jahr am Österreich Institut ablegen. Die aktuellen Prüfungstermine finden Sie in unserem Prüfungskatalog oder auf den Websites unserer Institute.

ÖSD-Prüfungen AM ÖSTERREICH INSTITUT
Bosnien und Herzegovina
Austrijski institut Sarajevo
- hält das ganze Jahr über ÖSD-Prüfungen für Erwachsene ab (von Jänner bis Dezember)
- bietet jede Woche eine oder mehrere Prüfungstermine auf verschiedenen Niveaustufen an
- garantiert allen Kandidaten innerhalb von sieben Tagen Ergebnisse und Zertifikate ÖSD A1 und ÖSD A2
- allen Kandidat:innen der Stufen ÖSD B1, ÖSD B2 und ÖSD C1 werden Ergebnisse innerhalb von sieben Tagen und das ÖSD-Zertifikat innerhalb von 10 bis 12 Tagen ab dem Tag der Prüfung garantiert
- bietet einen Express-Ergebnisservice noch am Tag der Antragstellung per E-Mail und ein digitales Zertifikat innerhalb von 2 bis 4 Tagen ab dem Tag der Antragstellung
- organisiert Prüfungsvorbereitungskurse mit lizenzierten Prüfer:innen
Italien
Österreich Institut Roma
- organisiert vier ÖSD-Prüfungstermine pro Jahr (im Februar, Mai, Juni, November)
- führt ÖSD-Prüfungen auf allen Niveaustufen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene durch
Polen
Österreich Institut Krakau
- hält siebenmal im Jahr ÖSD-Prüfungen ab (im Februar, April, Juni, Juli, September, Oktober und Dezember)
- führt ÖSD-Prüfungen auf allen Niveaustufen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene durch
Österreich Institut Warschau
- hält viermal im Jahr ÖSD-Prüfungen ab (im Februar/März, Juni, Juli und Oktober)
- führt ÖSD-Prüfungen auf allen Niveaustufen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene durch
Österreich Institut Wrocław
- hält viermal im Jahr ÖSD-Prüfungssitzungen ab (im März, Juni, September und November)
- führt ÖSD-Prüfungen auf allen Niveaustufen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene durch
Russland
Österreich Institut Moskau
- führt ÖSD-Prüfungen auf allen Niveaustufen für Erwachsene durch
Serbien
Austrijski institut Beograd
- Prüfungen finden jeden Monat statt
- ÖSD-Prüfungen werden auf allen Niveaustufen durchgeführt, sowohl für Erwachsene als auch für Kinder und Jugendliche
Slowakei
Österreich Institut Bratislava
- organisiert viermal im Jahr ÖSD-Prüfungen (im Jänner/Februar, April, August und November)
- organisiert ÖSD-Prüfungen für Jugendliche und Erwachsene auf allen Niveaustufen (ausgenommen ÖSD C2)
Tschechien
Österreich Institut Brno
- führt ÖSD-Prüfungen auf allen Niveaustufen für Erwachsene durch
Ungarn
Osztrák Intézet Budapest
- hält das ganze Jahr über ÖSD Prüfungen für Kinder, Jugedliche und Erwachsene ab.
- bietet akkreditierte (staatlich anerkannte) Prüfungen an 9 Standorten in Ungarn sowie an 8 Standorten in Budapest an.
- verfügt über insgesamt 14 Prüfungszentren im ganzen Land.
- besitzt eine Generalvollmacht für das ÖSD und übernimmt somit die vollständige Organisation und Koordination aller ÖSD-Prüfungen in Ungarn.
- bietet nahezu monatlich auch nicht akkreditierte Prüfungen wie ÖSD A1 und ÖSD A2 an.
- legt einen besonderen Fokus auf Kinder und bietet speziell darauf abgestimmte ÖSD-Prüfungen an – ÖSD KID1 (A1) und ÖSD KID2 (A2).
- garantiert die Ergebnisse akkreditierter Prüfungen innerhalb von zwei Wochen, bei ÖSD-Zertifikaten innerhalb von drei Wochen und bei ungarischen Zertifikaten innerhalb von vier Wochen.
- organisiert darüber hinaus Prüfungsvorbereitungskurse, die von lizenzierten Prüfer:innen durchgeführt werden.
Das richtige Zertifikat für Ihr Sprachniveau
ÖSD Zertifikat A1
Die Prüfung für Einsteiger:innen. Mit diesem Zertifikat weisen Sie nach, dass Sie in einfachen, alltäglichen Situationen Deutsch verwenden können.
ÖSD Zertifikat A2
Sitzen die Grundlagen bereits? Dieses Zertifikat belegt, dass Sie in einfachen, routinemäßigen Situationen des Alltags- und Berufslebens auf Deutsch kommunizieren können.
ÖSD Zertifikat B1
Das Zertifikat B1 belegt, dass Sie Deutsch in den meisten Situationen des Alltags- und Berufslebens selbstständig einsetzen können.
ÖSD Zertifikat B2
ÖSD Zertifikat C1
ÖSD Zertifikat C2
Deutsch für Profis: Mit der Prüfung C2 belegen Sie, dass Sie Deutsch in allen Situationen nahezu mühelos beherrschen, sowohl im Beruf als auch im Alltag.
Wie lange ist das ÖSD-Zertifikat gültig?
Egal, welches Level und egal, welches Prüfungsdatum – Ihr Zertifikat ist unbegrenzt gültig.
In der Vorbereitung auf Ihre Prüfung unterstützen wir Sie gerne. Unser Kurskatalog bietet zahlreiche Kurse für jedes Level. Ob Unterricht in einer Kleingruppe, Einzelstunde oder Online-Kurs, unsere Kursleiter:innen bringen viele Jahre Erfahrung mit und gehen gerne auf Ihre individuellen Bedürfnisse ein. Auf unserer Österreich Institut Lernplattform SERVUS stellen wir Ihnen zusätzlich zahlreiche erweiternde Inhalte für Ihren Lernprozess zur Verfügung.

ÖSD Prüfungen - FAQ
Wo kann ich mich für die ÖSD-Prüfung anmelden?
Sie finden das aktuelle Angebot in unserem Prüfungskatalog, wo Sie sich für die Prüfung anmelden können!
Wie melde ich mich zur Prüfung an und erhalte mein Sprachzertifikat?
Wählen Sie ein Prüfungszentrum und melden Sie sich online für die ÖSD-Prüfung Ihrer Wahl an.
Sie können die Prüfung per Banküberweisung entsprechend der Zahlungsfrist, die Sie auf Ihrer Buchungsbestätigung erhalten, oder per anderer verfügbarer Zahlungsmethode zum Zeitpunkt der Buchung bezahlen. Wenn Sie die Zahlung nicht leisten, können Sie nicht an der Prüfung teilnehmen.
Das Österreich Institut behält sich das Recht vor, in Ausnahmefällen eine Kandidatin / einen Kandidaten nicht zur ÖSD-Prüfung zuzulassen.
Kann ich am Österreich Institut in Wien eine ÖSD-Prüfung machen?
Unser ÖSD-Prüfungsangebot richtet sich ausschließlich an Kundinnen und Kunden, die sich im Ausland (nicht in Österreich) befinden.
Wie kann ich mich auf die ÖSD-Prüfung vorbereiten und das Zertifikat erhalten?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich auf die ÖSD-Prüfung vorzubereiten:
- Teilnahme an Prüfungsvorbereitungskursen mit lizenzierten Prüfer:innen an dem Standort Ihrer Wahl. Das aktuelle Kursangebot finden Sie hier:
- Kostenpflichtige ÖSD-Prüfungsvorbereitungsmaterialien sind direkt an manchen Standorten des Österreich Instituts oder in größeren Buchhandlungen erhältlich.
- Einzelunterricht unter Anleitung erfahrener ÖSD-Prüfer:innen. Für genauere Informationen wenden Sie sich bitte an das Kursbüro des Standorts Ihrer Wahl.
ÖSD-Prüfungsergebnisse und Sprachzertifikat
Die Regelungen zu den ÖSD-Prüfungsergebnissen können je nach Standort variieren. In der Regel erhalten Sie eine Benachrichtigung, sobald die Ergebnisse vorliegen. Bitte kontaktieren Sie direkt den Standort, an dem Sie die Prüfung abgelegt haben bzw. ablegen wollen, um genaue Informationen zu erhalten:
Ihr ÖSD-Sprachzertifikat dürfen Sie nur persönlich (mit Ihrem Personalausweis, Reisepass oder einem anderen Identitätsnachweis) abholen. Sollte es für Sie unmöglich sein, bereiten Sie eine Vollmacht für die Person vor, die Ihr ÖSD-Zertifikat in Ihrem Namen abholen darf.
Was tun, wenn ich die ÖSD-Prüfung oder einen Teil davon nicht bestanden haben?
Wenn Sie einen Teil der ÖSD-Prüfung (schriftlich oder mündlich) nicht bestanden haben, haben Sie die Möglichkeit, diesen Teil innerhalb eines Jahres bei einer anderen Prüfungssitzung abzulegen.
Bei den Modulprüfungen ÖSD B1 und ÖSD C2, die in vier Module (Leseverstehen, Hörverstehen, Schreiben, Sprechen) unterteilt sind, können Sie nur den nicht bestandenen Teil wiederholen – zu dem für das jeweilige Modul festgelegten Preis.
Das könnte sie noch interessieren
Deutschkurse am Österreich Institut
Ob Einsteiger:innenkurs, Gruppenkurs oder Deutsch für Unternehmen, wir haben den richtigen Kurs für Sie. Mit viel Erfahrung und Feingefühl helfen unsere Kursleiter:innen Ihnen dabei, Ihre Lernziele zu erreichen.
Finden Sie Ihr Sprachniveau
Was bedeuten die Niveaustufen A1 bis C2? Wir helfen Ihnen gerne, das passende Sprachniveau für sich zu finden. Je nach Ihren individuellen Deutschkenntnissen bieten wir auch den passenden Kurs, sowohl online als auch vor Ort an unseren Standorten.